Zwischen Wetterau und Vogelsberg – mitten in Oberhessen

Bad Salzhausen, eines der ältesten Heilbäder Deutschlands, liegt in der nördlichen Wetterau, am Südrand des Vogelsbergs und ist ein Stadtteil von Nidda. Der traditionsreiche Kurort liegt geschützt in einem Tal auf 150–190 m Höhe, umgeben von Hügeln, Wäldern und Bächen. Durch seine nach Süden und Westen ausgerichtete Tallage, seine waldreiche Umgebung und sein mildes Reizklima am Fuße des Vogelsberges ist der Ort nach wie vor ein naturverbundenes Heilbad geblieben und lädt bis heute zur Erholung ein. Die berühmten Salzquellen, die den Ort berühmt gemacht haben, wurden erstmals 1446 erwähnt.

Herzstück des Ortes ist der 52 Hektar große Kurpark – ein botanisches Kleinod mit mediterranem Flair und sechs Heilquellen: Roland-Krug-, Lithium-, Stahl-, Schwefel-, Nibelungen- und Södergrundquelle.

Veranstaltungskalender

Folgen Sie dem Link zum Veranstaltungskalender von Oberhessen. Hier finden Sie aktuelle Feste und Veranstaltungen in der Umgebung:

Ausflugsziele und Links

Bad Salzhausen

Bad Salzhausen ist ein Stadtteil von Nidda und liegt von Wäldern umgeben in der nördlichen Wetterau. Bad Salzhausen bietet zahlreiche kulturelle, künstlerische Veranstaltungen sowie andere Sehenswürdigkeiten.

zu bad-salzhausen.de

Oberhessen

Erfahren Sie mehr über die Region, die Sehenswürdigkeiten, die Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten.

zu Oberhessen.de

Keltenwelten auf dem Glauberg

Museum und Forschungszentrum mit einem großen archäologischen Park.

mehr Info