
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Februar 2018
Künstlicher Gelenkersatz – welche Faktoren sichern den Erfolg?
Referent: Prof. Dr. med. Jens Kordelle, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, AGAPLESION Evangelisches Krankenhaus Mittelhessen, Gießen
Mehr erfahren »März 2018
Reha – Aktuelle Möglichkeiten und Wege! – Was tun, wenn eine Reha ansteht?
Referent: Thomas Bruschinsky, Geschäftsführer der Klinik Rabenstein, Fachklinik für Orthopädie und Innere Medizin mit Ambulanten Physiotherapie-Zentrum Entsprechende Auskünfte zur Teilnahme erteilt das Patientenmanagement unter 06043/806-200 oder info@klinik-rabenstein.de
Mehr erfahren »Juli 2018
Gesundheitsvortrag: Bluthochdruck erfolgreich bekämpfen! Was kann die Ernährung beitragen?
Referentin: Christine Ringel, Diabetesberaterin DDG, Sektion-Ernährung Klinik Rabenstein Leitung Chefarzt Dr. med. Hans-Jürgen Arndt Ort: Klinik Rabenstein, großer Vortragsraum, Bad Salzhausen Am Donnerstag, 19. Juli 2018, findet um 19:00 Uhr ein Gesundheitsvortrag zum Thema „Bluthochdruck erfolgreich bekämpfen! Was kann die Ernährung beitragen?“ in der Klinik Rabenstein in Bad Salzhausen statt. Frau Christine Ringel, Diät- und Diabetesassistentin DDG, Sektion Ernährung der Klinik Rabenstein, referiert. Nach aktueller Studienlage des Robert Koch Instituts, haben 30% der deutschen Bevölkerung einen Bluthochdruck. Nicht nur die Behandlung…
Mehr erfahren »August 2018
Wiederherstellende Maßnahmen nach Verletzungen
Am Donnerstag, 9. August 2018, referiert Priv.-Doz. Dr. Thomas Gausepohl, zusammen mit Prof. Dr. Jan Schmitt Chefarzt des Zentrums für Unfallchirurgie und Orthopädie der Lahn-Dill-Kliniken, in der Klinik Rabenstein in Bad Salzhausen zum Thema „Wiederherstellende Maßnahmen nach Verletzungen“. Beginn ist um 19 Uhr im großen Vortragsraum der Klinik Rabenstein. PD Dr. Gausepohl zählt laut Focus-Ärzteliste zu Deutschlands Spitzenmedizinern im Bereich Ellenbogenchirurgie. Knochenbrüche oder Gelenkverletzungen können bleibende Folgen haben, wie etwa verkürzte Knochen oder versteifte Gelenke. PD Dr. Gausepohl erläutert typische Verletzungsfolgen anhand…
Mehr erfahren »September 2018
Erholsamer Schlaf – Hilfe bei Schlafstörungen
Referent: Eva Magnus, Dipl.-Psychologin, Psychologischer Dienst der Klinik Rabenstein Ort: Klinik Rabenstein, großer Vortragsraum, Bad Salzhausen
Mehr erfahren »Oktober 2018
3. Bad Salzhäuser Gesundheitstag
Download: Flyer Gesundheitstag (klicken zum Herunterladen)
Mehr erfahren »Aktuelles zur Hüft- und Knie OP
Referent: Prof. Dr. med. habil. Gunther Schwetlick, Chefarzt des Fachbereiches Orthopädie am St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung, Gießen
Mehr erfahren »Dezember 2018
Schultergelenkserkrankungen und ihre Behandlung
Referent: Dr. med. Zarko Budimir, Oberarzt des Fachbereiches Orthopädie am St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung, Gießen
Mehr erfahren »Januar 2019
Moderne Behandlung des Vorhofflimmerns
Referent: Prof. Dr. med. Martin Brück, Chefarzt Medizinische Klinik I, Klinikum Wetzlar Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie Das Herz ist unser stärkster Muskel. Es schlägt täglich über 100.000-mal und sorgt so dafür, dass der Blutkreiskauf in unserem Körper funktioniert. Das Herz ist quasi der Motor unseres Lebens. Wenn dieser Motor nicht richtig läuft, kann das schwerwiegende Folgen haben. Wenn das Herz zum Beispiel nicht mehr im richtigen Rhythmus schlägt, sondern aus dem Takt stolpert oder zu schnell schlägt. Eine…
Mehr erfahren »Februar 2019
Neue Energie für 2019 – Die drei Säulen der Gesundheit
Referent: Thomas Bruschinsky, Geschäftsführer der Klinik Rabenstein Fachklinik für Orthopädie und Innere Medizin mit Ambulanten Therapie-Zentrum, Bad Salzhausen
Mehr erfahren »