Stellenangebote der Klinik Rabenstein in Nidda – Bad Salzhausen (Hessen)
Hier finden Sie alle aktuellen Stellenangebote der Klinik Rabenstein Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dieser.
Hier finden Sie alle aktuellen Stellenangebote der Klinik Rabenstein Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dieser.
Die Klinik Rabenstein ist zugelassen für stationäre und ambulante Rehabilitation, VOR (Verhaltensorientierte Rehabilitation) sowie für MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation), stationäre und ambulante Vorsorge, ambulante Zulassungen gemäß § 124 SGB V und IRENA gemäß § 44 SGB IX. Unser Ziel ist es, die körperlichen Folgeschäden von Krankheiten zu reduzieren, die psychische Krankheitsverarbeitung zu verbessern und die berufliche und soziale Wiedereingliederung zu optimieren.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (m/w/d)
Was Sie erwartet:
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir freuen uns auf Sie:
Senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen als PDF bitte an:
Klinik Rabenstein
Julia Dieser, Mitglied der Geschäftsleitung
Kurstrasse 38-42
63667 Nidda–Bad Salzhausen
E-Mail: bewerbung@klinik-rabenstein.de
Rückfragen unter 0 60 43 / 806 – 120
Unser Angebot an Sie:
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen als PDF Format an:
Klinik Rabenstein
Julia Dieser
Mitglied der Geschäftsleitung
Kurstrasse 38-42 63667 Nidda–Bad Salzhausen
E-Mail: bewerbung@klinik-rabenstein.de
Rückfragen unter 0 60 43 / 806 – 120
Unser Angebot an Sie:
Ihre Aufgaben:
Stressbewältigung, Umgang mit chronischen Schmerzen und Nikotinentwöhnung
Ihr Profil:
Sie besitzen die entsprechende Qualifikation sowie praktische Berufserfahrung
Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF Format an:
Klinik Rabenstein
Julia Dieser Kurstr. 38-42, 63667 Bad Salzhausen bewerbung@klinik-rabenstein.de Rückfragen unter 0 60 43 / 806 – 120 |
Unser Angebot an Sie:
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir freuen uns auf Sie:
Senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen als PDF Format an:
Klinik Rabenstein
Julia Dieser, Mitglied der Geschäftsleitung
Kurstrasse 38-42
63667 Nidda–Bad Salzhausen
E-Mail: bewerbung@klinik-rabenstein.de
Rückfragen unter 0 60 43 / 806 – 0
Unser Angebot an Sie:
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir freuen uns auf Sie:
Senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen als PDF Format an:
Klinik Rabenstein
Julia Dieser, Mitglied der Geschäftsleitung
Kurstrasse 38-42
63667 Nidda–Bad Salzhausen
E-Mail: bewerbung@klinik-rabenstein.de
Rückfragen unter 0 60 43 / 806 – 0
Unser Angebot an Sie:
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir freuen uns auf Sie:
Senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen als PDF Format an:
Klinik Rabenstein
Julia Dieser, Mitglied der Geschäftsleitung
Kurstrasse 38-42
63667 Nidda–Bad Salzhausen
E-Mail: bewerbung@klinik-rabenstein.de
Rückfragen unter 0 60 43 / 806 – 0
Unser Angebot an Sie:
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir freuen uns auf Sie:
Senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen als PDF Format an:
Klinik Rabenstein
Julia Dieser, Mitglied der Geschäftsleitung
Kurstrasse 38-42
63667 Nidda–Bad Salzhausen
E-Mail: bewerbung@klinik-rabenstein.de
Rückfragen unter 0 60 43 / 806 – 0
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Klinik Rabenstein
Julia Dieser Kurstr. 38-42, 63667 Bad Salzhausen bewerbung@klinik-rabenstein.de Rückfragen unter 0 60 43 / 806 – 120
|
Unsere Mitarbeitenden sind das Kernstück der Klinik Rabenstein in Nidda – Bad Salzhausen. Durch ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten leisten sie entscheidende Beiträge zur Genesung unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden und zum Erfolg unserer Klinik Rabenstein. Mit gezielten Weiter – und Fortbildungsmaßnahmen sehen wir uns für die Zukunft gut gerüstet. Diese Qualifikationsmaßnahmen orientieren sich an den stetig steigenden Anforderungen. Ferner sind Gleichberechtigung, ein offener und ehrlicher Umgang untereinander für uns sehr wichtig.
Die Klinik Rabenstein gehört zu den führenden Rehabilitationseinrichtungen. Nur wer mit Engagement, Eigeninitiative und Leidenschaft bei der Sache ist, kann mit dem was er tut, erfolgreich sein. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der wichtigste Erfolgsfaktor und verkörpern unsere Reha-Philosophie. Die Umsetzung der Philosophie erfordert Teamgeist und Leistungsbereitschaft, frische Ideen und Engagement. Unser Ziel ist es deshalb, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig in der Entwicklung ihrer Fähigkeiten zu fördern. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns wichtig, deshalb möchten wir, dass sie an ihrem Arbeitsplatz mit ihren Aufgaben wohlfühlen, damit wir gemeinsam einen möglichst langen Weg gehen können.
„Der Mittelstand ist das Herzstück unserer Volkswirtschaft. Werden Sie ein Teil davon. Kommen Sie zu uns!“
Zitat: Thomas Bruschinsky (Geschäftsführer)
Stellenangebote